Zahnbehandlungen |
||
Vom Milchzahn bis zum Wolfszahn ...
|
||
Das Ziel einer Zahnbehandlung ist es, dem Pferd ein gesundes Kauen ohne Schmerzen zu ermöglichen. Die gesunde Kauphysiologie ist auch die Voraussetzung dafür, dass Ihr Pferd das Trensengebiss korrekt annimmt. Probleme mit den Zähnen führen zu Unrittigkeit, Verspannungen im Kiefergelenk bis in die Wirbelsäule. |
||
Pferde, deren Zähne regelmäßig betreut werden, kommen in vielen Fällen mit einfachen Raspelarbeiten aus. In gewissen Abständen müssen die Schneidezähne gekürzt werden. |
||
Wichtig ist aber, dass das Pferd mit seinen Zähnen gleichmäßig „mahlt“ und somit alle Backenzähne auch gleichmäßig abreibt. In unserer heutigen Haltung erhält das Pferd zu Stoßzeiten Kraftfutter. In vielen Ställen kann man dann den Futterneid beobachten. |
||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |